Die nächsten Termine (Auswahl):
KURS ZUSAMMEN MIT TILL BRÖNNER 2021
verlegt: D-NEUHAUSEN https://www.burbabrassakademie.de/home
Plätze können schon jetzt reserviert werden.
CORONA-SONDERAKTION
ONLINE-ANSATZSPRECHSTUNDE
Da man online in der Regel ca. 70% der bläserischen Fehler und Probleme
erkennen kann, bietet Prof. Burba per Skype, FaceTime oder Zoom
Ansatz-Sprechstunden an, um auch ohne persönlichen Kontakt qualifizierte
Hilfestellung bieten zu können.
Terminvereinbarung und Details per mail:
online@burba.de
EINFÜHRUNG IN DIE BURBA®METHODE MIT EINZELUNTERRICHT für alle Blechbläser
Ein lizenzierter Burba®Brass-Lehrer gibt eine theoretische Einführung
in die Methode. Anschließend erteilt Prof. Burba Einzelunterricht.
Termine 2021:
verlegt: A-INNSBRUCK infobrass@aol.com
verlegt: D-NEUNKIRCHEN AM SAND nbmb@burba.de
17.04.-18.04. D-WEINHEIM* workshop@brasspool.de
29.05.-30.05. D-ALTENBERGE info@brassworkshop.de
25.06.-26.06. B-BRÜSSEL luxbrass@aol.com
03.07.2021 D-LATHEN brasspool@aol.com
12.08.-14.08. A-MANK*** mank@burba.de
09.10.-10.10. D-SCHÖNRAM brasspool@aol.com
13.11.-14.11. D-WEINHEIM* workshop@brasspool.de
Xx.xx.-xx.xx. A-MILLSTATT info@brassworkshop.de
ANSATZ-SPRECHSTUNDE für alle Blechbläser
Bei der Ansatz-Sprechstunde kann jeder Teilnehmer einige Töne
nach Wahl vorspielen. Daraufhin wird eine Diagnose erstellt
(Lippen, Atmung etc.) und ein Lösungsweg vorgeschlagen.
Die individuelle Zeit ist je nach Teilnehmerzahl begrenzt,
Gesamtdauer max. 5h.
Termine 2021 in Vorbereitung
PERMANENTER KURS für alle Blechbläser
Prof. Burba gibt auch im Schuljahr 2019/20 in LUXEMBOURG****
an der ECOLE DE MUSIQUE ECHTERNACH einen permanenten Kurs
für alle Blechbläser "TECHNIQUE CUIVRES" mit aufeinander
aufbauenden Lektionen im Einzel- und Kleingruppen-Unterricht
mit maximal 3 Teilnehmern (Unterrichtssprache deutsch).
Interessenten wenden sich bitte an: luxbrass@aol.com
VETERANENTREFFEN nur für Fortgeschrittene
Zu diesen Kursen können exclusiv nur Fortgeschrittene
zugelassen werden. Inhalt ist die Supervision in allen relevanten Bereichen,
also die Kontrolle der erarbeiteten Übungen, und die Projektierung neuer
Übungsaufgaben. Der Kurs umfasst Gruppenunterricht, Einzelunterricht in
der Gruppe und auf Wunsch auch Einzelordination.
Wer nach dem Besuch eines Brassworkshops geübt oder bereits mit einem
lizenzierten Lehrer gearbeitet hat, kann die Ergebnisse seiner Bemühungen
bei diesem Seminar überprüfen lassen.
Termine 2021:
24.04.-25.04. D-NEUHAUSEN** https://www.burbabrassakademie.de/home
24.07.-25.07. D-NEUHAUSEN** https://www.burbabrassakademie.de/home
Wer an einem Kurs teilnehmen oder einen solchen als
Veranstalter buchen möchte, erhält weitere Informationen per mail.
* zum 11. Mal
** im 16. Jahr
*** zum 40. Mal
**** im 31. Jahr
Empfehlungen:
Malte Burba: Modern Times for Brass. Experimentelle Spieltechniken. Wiesbaden, Breitkopf.
Malte Burba: Brass Master Class. Das Trainingsprogramm/Ergänzungsband. Mainz, Schott.
Malte Burba: 100 Fragen an Malte Burba - Band 2. Der Blechblas-Ratgeber. Buchloe, DVO.
Malte Burba: 100 Fragen an Malte Burba. Der Blechblas-Ratgeber. Buchloe, DVO.
Malte Burba: Step by Step. Grundlagen der Trompetentechnik in 64 Etüden. Mainz, Schott.
Malte Burba: Brass Master-Class – Die Methode für alle Blechbläser (auch mit DVD). Mainz, Schott.
Malte Burba: Symmetrische und pentatonische Skalen. CH-CransMontana, Edition Marc Reift.
Malte Burba: Omnibus. Brassworkshop Compact. CH-CransMontana, Edition Marc Reift.
Malte Burba: Brass Master Class - Method for brassplayers (english). Mainz, Schott.
Malte Burba: Teach your body to blow (dreisprachig: D, E, F). CH-Vuarmarens, Edition BIM.
|